DiskStation DS216
Leistungsfähige NAS-Server-Komplettlösung geeignet für kleine Unternehmen und Arbeitsgruppen.
DS216 ist ein funktionsreicher 2-bay NAS-Server, der sich besonders für Arbeitsgruppen sowie Büroumgebungen eignet. Dank des Hardware-Verschlüsselungsmoduls ist der DS216 besonders schnell und sorgt für effektiven Datenschutz, während Produktivität erhöht wird.
Der DS216-Server liefert eine hervorragende Lese-/Schreibgeschwindigkeit von durchschnittlich über 111 MB/s unter RAID 1-Konfiguration in einer Windows-Umgebung. Die integrierte Gleitkommaeinheit verbessert die Gesamtleistung der Haupt-CPU und ist besonders bei der Beschleunigung der Erstellung von Miniaturansichten von Vorteil, wenn eine große Anzahl von Fotos oder Videos hochgeladen wird.
Das Hardware-Verschlüsselungsmodul verbessert die Übertragungsgeschwindigkeit von Dateien
Der DS216-Server ist mit einem Verschlüsselungsmodul ausgestattet, das die Aufgabe der Verschlüsselungsberechnung von der Haupt-CPU übernimmt. So ist die CPU frei für andere wichtige Aufgaben. Der DS216 leistet im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem DS214, eine um 50 % höhere verschlüsselte Lesegeschwindigkeit sowie eine um mehr als 110 % höhere verschlüsselte Schreibgeschwindigkeit.
USB 3.0 gewährleistet eine schnelle Datenübertragung für das Speichern auf externen Datenträgern
DS216 verfügt über USB 3.0-Ports für den Anschluss verschiedener externer Datenträger und gewährleistet gleichzeitig schnelle und effiziente Datenübertragungsraten. Die Unterstützung von USB 3.0 ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 GBit/s (ca. 10 Mal schneller als USB 2.0). Dies bedeutet, dass die Datenübertragung auf externe Festplatten weniger Zeit benötigt und zudem weniger Strom verbraucht.
Preisgekröntes Betriebssystem - DiskStation Manager
Synology DiskStation Manager (DSM) ist ein schlankes, Browser-basiertes Betriebssystem, das auf jeder DiskStation und RackStation läuft und die Verwaltung Ihres Synology NAS zu einem Kinderspiel macht. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche vereinfacht DSM den Zugriff und die gemeinsame Nutzung Ihrer Daten erheblich. Im Synology Paket-Zentrum können Sie nützliche Add-On-Pakete herunterladen und installieren, die speziell für individuelle oder geschäftliche Anforderungen entwickelt wurden, für mehr Genuss bei der privaten Unterhaltung oder einer höheren Produktivität bei der Arbeit.
Hardware | |
CPU | |
CPU-Modell | Marvell Armada 385 88F6820 |
CPU-Architektur | 32-bit |
CPU-Frequenz | Dual Core 1.3 GHz |
Gleitkomma | |
Hardware-Verschlüsselungsmodul | |
Speicher | |
Systemspeicher | 512 MB DDR3 |
Speicher | |
Laufwerksfächer | 2 |
Kompatibler Laufwerkstyp |
|
Maximale interne Rohkapazität | 16 TB (8 TB HDD x 2) (Kapazität kann je nach RAID-Typen variieren) |
Maximale Größe für einzelnes Volumen | 16 TB |
HotSwap-Laufwerk | |
Externe Ports | |
USB 2.0-Port | 1 |
USB 3.0-Port | 2 |
USBCopy | |
Dateisystem | |
Interne Laufwerke | EXT4 |
Externe Laufwerke |
|
Erscheinungsbild | |
Größe (Höhe x Breite x Tiefe) | 165 mm x 108 mm x 233.2 mm |
Gewicht | 1.3 kg |
Sonstige | |
RJ-45 1GbE LAN-Port | 1 |
Aufwachen bei LAN-/WAN-Verbindung | |
Systemlüfter | 92 mm x 92 mm x 1 pcs |
Lüftermodus |
|
WLAN-Unterstützung (Dongle) | |
Einstellbare Helligkeit der vorderen LED-Anzeigen | |
Wiederherstellung nach Stromausfall | |
Geräuschpegel* | 18 dB(A) |
Geplantes Ein-/Ausschalten | |
Netzteil/Adapter | 60W |
AC Eingangsspannung | 100V bis 240V AC |
Stromfrequenz | 50/60 Hz, Einphasig |
Stromverbrauch* | 15.48 W (Zugriff) 7.2 W (HDD-Ruhezustand) |
British thermal unit | 52.86 BTU/hr (Zugriff) 24.58 BTU/hr (HDD-Ruhezustand) |
Umgebungstemperatur | |
Betriebstemperatur | 5°C bis 40°C (40°F bis 104°F) |
Lagertemperatur | -20°C bis 60°C (-5°F bis 140°F) |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5% bis 95% RH |
Zertifizierung |
|
Garantie | 2 Jahre |
Hinweise |
|
DSM-Spezifikationen | |
Speicherverwaltung | |
Max. interne Volume-Anzahl | 256 |
Max. iSCSI Target-Anzahl | 10 |
Max. iSCSI LUN | 10 |
Unterstützte RAID Typen |
|
RAID-Migration | Basic to RAID 1 |
Volume-Erweiterung mit größeren HDDs |
|
Volume-Erweiterung durch Hinzufügen von HDD | Synology Hybrid RAID |
Dateifreigabekapazität | |
Maximale Benutzerkonten | 2048 |
Maximale Gruppenzahl | 256 |
Max. gemeinsame Ordner | 256 |
Max. Synchronisierungsaufgaben für freigegebenen Ordner | 2 |
Max. gleichzeitige CIFS/FTP/AFP-Verbindungen | 128 |
Integration der Liste für Windows Zugangskontrolle (ACL) | |
NFS Kerberos-Authentifizierung | |
Protokoll-Center | |
Syslog-Ereignisse pro Sekunde | 100 |
Add-on-Pakete | |
Cloud Station Server | |
Maximale Anzahl gleichzeitiger Dateitransfers | 128 |
Download Station | |
Maximale Anzahl gleichzeitiger Download-Aufgaben | 30 |
HiDrive Backup | |
Media Server | |
DLNA Compliance | |
PDF Viewer | |
Spreadsheet | |
Surveillance Station | |
MAX. Anzahl IP-Kameras (Lizenzen erforderlich) | 16 (inklusive 2 Kostenlose Lizenz) |
Gesamt F/s (H.264)* | 480 FPS @ 720p (1280x720) 240 FPS @ 1080p (1920×1080) 150 FPS @ 3M (2048x1536) 60 FPS @ 5M (2591x1944) |
Gesamt F/s (MJPEG)* | 240 FPS @ 720p (1280x720) 100 FPS @ 1080p (1920×1080) 60 FPS @ 3M (2048x1536) 30 FPS @ 5M (2591x1944) |
Video Station | |
Videotranskodierung | Gruppe 2 |
VPN Server | |
Maximale Verbindungen | 5 |
Hinweise | Der Durchsatz der Surveillance Station wurde mit Axis Netzwerkkameras getestet. Es wurde eine kontinuierliche Aufnahme mit Live-Ansicht der Surveillance Station und eine Bewegungserkennung durch eine Kamera verwendet.. Die Live-Anzeige des Videos und dessen Aufnahme nutzen denselben Video-Stream der Kamera. |
Umwelt und Verpackung | |
Umgebung | RoHS-konform |
Verpackungsinhalt |
|
Optionales Zubehör |
|